Sehr
geehrte Damen und Herren,
liebe Genossinnen und Genossen,
ich freue mich, Sie heute zur Feier unseres 60. Jahrestags der
Gründung des SPD-Ortsvereins Zell-Weierbach begrüßen zu
dürfen.
Besonders und namentlich begrüße ich
- Emil
Falk, ein Gründungsmitglied unseres Ortsvereins und
Mitstreiter von Lukas Müller,
dessen SPD-Ortsvereinsgründung
wir heute feiern
-
unseren früheren Umweltminister und Mitglied des Deutschen
Bundestags
Harald B. Schäfer, unseren heutigen Festredner;
-
für die Stadt Offenburg Herrn Stadtrat Bertold Thoma
- Herrn Ortsvorsteher
Willi Wunsch
- Herrn
Ortsvorsteher a. D. Klaus Basler
- den
Ortsvorsteher von Windschläg, Herrn Ludwig Gütle
|
|
|
-
den SPD-Regionalgeschäftsführer und
Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat Jochen Ficht
- den
SPD-Kreisvorsitzenden Alois Niecholat
- die
SPD-Ortsvereinsvorsitzende der Stadt Offenburg, Kirsten
Braun
- den
SPD-Ortsvereinsvorsitzenden von Rammersweier, Gerhard Reuter
- den
SPD-Ortsvereinsvorsitzenden von Elgersweier, Franz Kofler
- die anwesenden
Stadt- und Ortschaftsräte
und alle Mitglieder und Freunde unseres Ortsvereins.
Besonders begrüßen möchte ich natürlich die beiden
anderen politischen Richtungen von Zell - Weierbach,
- Herrn Dieter
Metzger für die CDU,
die ihr 60-jähriges Jubiläum im Rahmen einer
schönen Feier ja bereits vor einem Jahr begehen konnte und
- Herrn Heinrich Herp
für die Freien Wähler
und nicht zuletzt
- alle
Vereinsvorstände von Zell-Weierbach, ohne deren
Engagement das kulturelle Leben in Zell-Weierbach in diesem Umfang und
in dieser Vielfalt gar nicht möglich wäre - denken wir nur an
die vielen sportlichen, musikalischen und kulturellen
Möglichkeiten und natürlich an das schöne Schulmuseum.
Und schließlich darf ich die anwesende Presse
begrüßen, mich bei Herrn Daniel Basler vom Offenburger
Tageblatt für den schönen und informativen Artikel über
Lukas Müller bedanken und mich schon jetzt auf den
schönen Bericht des heutigen Tages freuen; ich werde die Berichte
natürlich ausschneiden und sie werden spätestens bei der
Feier unseres 70-jährigen Jubiläums auf einer Stellwand oder
im Rahmen der Festschrift zu unserem 75-jährigen Jubiläum
wieder zu sehen sein.
Herzlich willkommen; schön, dass Sie sich heute für uns Zeit
nehmen.
In seinen Erinnerungen hat Willy
Brandt einmal formuliert:
„Nichts
kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum besinnt Euch auf
Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene
Antworten will und man auf ihre Höhe zu sein hat, wenn Gutes
bewirkt werden soll.“
Ich möchte anfangen mit: Nichts kommt von selbst.
Auch der SPD-Ortsverein Zell-Weierbach kam nicht von selbst. 1949 haben
sich 8 sozial engagierte SPD-Mitglieder um Lukas
Müller, darunter unser heute anwesendes Gründungsmitglied
Herr Emil Falk, unter dem Eindruck des zurückliegenden Krieges und
der dortigen antidemokratischen Schreckensherrschaft zusammengetan, um
in und für Zell-Weierbach Gutes zu bewirken und den Zielen und
Idealen der Sozialdemokratie auch in Zell-Weierbach Geltung zu
verschaffen.
Und nur
wenig ist von Dauer.
Seit 60 Jahren, fast einem ganzen Menschenleben lang, arbeiten immer
wieder engagierte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus
Zell-Weierbach, im Ortschaftsrat, in den Vereinen und in der
häuslichen Nachbarschaft für die Bürger, für die
Vereine und für das Gemeinwesen in Zell-Weierbach. 60 Jahre darf
man durchaus als etwas von Dauer ansehen. Daher können wir heute
mit Freude auf eine erfolgreiche
60-jährige Geschichte der SPD in Zell-Weierbach zurückblicken.
Darum
besinnt Euch auf Eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene
Antworten will und man auf ihre Höhe zu sein hat, wenn Gutes
bewirkt werden soll.
Wir haben Ihnen einige Stationen der 60-jährigen Geschichte der
SPD in Zell-Weierbach zusammengetragen und für Sie auf den
Stellwänden ausgestellt. Sicher werden sich etliche hier wieder
erkennen und sich mit Freude,
aber auch mit einem gewissen Stolz, dabei gewesen zu sein,
zurückerinnern an das, was Sie in und für Zell-Weierbach
geleistet haben.
Die Gründung vor 60 Jahren und das seitdem erfolgreiche Wirken
unsers Ortsvereins ist aber auch Auftrag an uns, auch in Zukunft auf
der Höhe zu sein, wenn Gutes bewirkt werden soll.
Im Namen des SPD-Ortsvereins
Zell-Weierbach danke ich Ihnen für
Ihre Teilnahme an unserer Feier, mit der Sie zugleich die Anerkennung
unseres Wirkens zum Ausdruck gebracht haben und verbinde mit meinem
Dank auch die Hoffnung, dass wir auch weiterhin gut zusammenarbeiten
werden zum Wohle von Zell-Weierbach und seinen Bürgern.
Ich wünsche Ihnen im Anschluss an die Grußworte unserer
Bundestagsabgeordneten Frau Elvira Drobinski-Weiß und der
Oberbürgermeisterin Frau Edith Schreiner sowie die Festrede von
Herrn Umweltminister a. D. Harald B. Schäfer und an die Ehrung
unseres Gründungsmitglieds Emil Falk für 60 Jahre
Mitgliedschaft in der SPD schöne Erinnerungsmomente an unseren
Stellwänden, sowie gute
Gespräche, anregendes Plaudern und dass Sie sich die
Häppchen schmecken lassen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
|